Donnerstag, 27.04.2023, 06:21

Über den Tellerrand

Gut informiert haben sich die Schüler des 3. Ausbildungsjahres bei ihrem Besuch in der Fachklinik Stadtsteinach. Wie im vorhergehenden Blogbeitrag beschrieben, besuchten sie im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Arbeiten im interprofessionellen  Team“ die Klinik. Bei dieser Gelegenheit kann man dann gut auch mal über den Tellerrand blicken. In der Bildergalerie sind einige Impressionen davon zu sehen, welche therapeutischen Möglichkeiten die Berufsgruppe der Ergo- und Physiotherapie haben, um Menschen im rehabilitativen Prozess zu unterstützen, um eine möglichst selbstständige Lebensführung wieder zu erlangen. Neben den Ausführungen der Therapeuten war Selbsterfahrung angesagt. So z. B. das Tragen von Spezialbrillen, um Sehbeeinträchtigungen wie Grauer Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung zu simulieren. Aber auch Übungen zur Förderung des Gleichgewichts, Stärkung der Muskulatur an Übungsgeräten oder im Bewegungsbad, Übungen zur Förderung der kognitiven Leistung, Verwendung von ergonomisch geformten Hilfsmitteln und, und, und. Das erlangte Wissen trägt sicher zum Verständnis der Aufgaben anderer Berufsgruppen bei und unterstützt die Beratungskompetenz bei der Patientenedukation.

zurück zur Übersicht