Winter-School
Vom 20. bis 24. Februar 2023 findet am Klinikum Kulmbach die Winter School statt, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und der Berufsschule für ...
weiterlesen…Der Bachelor-Studiengang Health Care Studies umfasst acht Semester im Teilzeitstudium. Er ist zunächst ausbildungs- und anschließend berufsbegleitend gestaltet.
Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.
Der Studiengang gliedert sich in zwei Abschnitte und beginnt im zweiten Jahr Ihrer Ausbildung. Der erste Studienabschnitt umfasst das erste bis vierte Semester und begleitet Ihre Ausbildung bis zum Berufsabschluss.
Dabei sind die Lehrinhalte auf die Ausbildungsinhalte abgestimmt – der Studienbetrieb ist sozusagen um die Ausbildung herum organisiert.
Der zweite Studienabschnitt umfasst das fünfte bis achte Semester und begleitet Ihren Berufseinstieg.
Präsenzphasen und Prüfungen finden im Studienzentrum Nürnberg statt.
Für die Aufnahme des Studiums der Health Care Studies an der Hamburger Fern-Hochschule ist in der Regel das Abitur oder die Fachhochschulreife erforderlich. Ihre Anmeldung der Ausbildungsvertrag mit uns, der Berufsfachschule für Krankenpflege der SchwesternschaftNürnberg v. BRK e. V. ist vorzulegen.
Vom 20. bis 24. Februar 2023 findet am Klinikum Kulmbach die Winter School statt, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und der Berufsschule für ...
weiterlesen…Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d), Sie möchten gerne in einem Beruf arbeiten, in dem man mit Menschen zu tun hat? Sie wollen eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung ...
weiterlesen…Weitere Informationen wie z. B. die Leistungen der HFH, Informationen über Studiengebühren
und Studieninhalte sowie Studienorganisation finden sie unter www.hamburger-fh.de.